Veranstaltungen

Das Afro-Asiatische Institut Salzburg versteht sich als Ort des Dialogs, der Bildung und der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Weltanschauungen. Mit seinem vielfältigen Veranstaltungsprogramm lädt das AAI dazu ein, globale Zusammenhänge zu entdecken, Perspektiven zu erweitern und gemeinsames Lernen zu fördern. Ob in Vorträgen, Diskussionen, Filmabenden oder kreativen Workshops – im Mittelpunkt stehen Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, interkulturelles Verständnis und Spiritualität.

Kalender

Archiv

Anfragen



Formate

Die wiederkehrenden Formate des Afro-Asiatischen Instituts Salzburg bilden das lebendige Herz seines Veranstaltungsprogramms. Sie schaffen regelmäßige Räume für Begegnung, Lernen und kreativen Ausdruck. Ob kulinarisch, künstlerisch, musikalisch oder diskursiv – sie laden dazu ein, gemeinsam zu entdecken, zu reflektieren und miteinander in Beziehung zu treten. Jedes Format öffnet eine andere Perspektive auf das Miteinander der Kulturen und auf globale Zusammenhänge, die unseren Alltag prägen.

Weltdinner

Beim Weltdinner werden internationale Speisen geteilt, Geschichten erzählt und Freundschaften geschlossen. Gemeinsame Essen verkörpert die kulturelle Vielfalt.

Grünes Kino

Das Grüne Kino zeigt Filme, die zum Nachdenken anregen: über Umwelt, Klima, Konsum und Gerechtigkeit. Im anschließenden Gespräch werden sämtliche Fragen diskutiert.

Global Space

Der Global Space ist ein offenes Forum für Austausch zu gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen. Hier werden unterschiedliche Perspektiven diskutiert.

Kalligrafie

Die Kalligrafie-Workshops führen in die Kunst des schönen Schreibens ein. Sie sind zugleich ein Moment der Ruhe, Konzentration und kulturellen Begegnung.

Get Together

Das Get Together bietet internationalen Studierenden, die mit Unterstützung des AAI in Salzburg leben, einen Raum zum Austausch, Netzwerken und Feiern.

Djembe

In den Djembe-Treffen steht die Kraft des Rhythmus im Mittelpunkt. Unter Anleitung erleben die Teilnehmenden, wie gemeinsames Trommeln verbinden kann.



Events

Neben den wiederkehrenden Formaten setzt das AAI mit besonderen Veranstaltungen jährlich neue inhaltliche Akzente. Diese Themenschwerpunkte greifen gesellschaftlich relevante Fragen auf und laden zu Reflexion, Begegnung und Engagement ein. Sie verbinden globale Anliegen mit lokalen Perspektiven und eröffnen Räume für Dialog und Bewusstseinsbildung.

Empfang der Religionen

Vertreter*innen unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften gestalten gemeinsam ein Zeichen des Friedens, des Respekts und der Verbundenheit mit einem gemeinsamen Gebet.

Tag der Menschenrechte

Am 10. Dezember findet jedes Jahr die Verleihung der Rose für Menschenrecht zur Würdigung von besonderem Engagement für Gerechtigkeit und Solidarität statt.

Dignified Menstruation

Am Dignified Menstruation Day wird das Thema Menstruation jenseits von Tabus und Stigmatisierung beleuchtet und als Bestandteil menschlicher Würde gefeiert.



EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.