Jobs & Praktika
Ausschreibung Kulturpraktikum
- Du bist mindestens 18 Jahre bis maximal 26 Jahre alt?
- Du hast deinen Wohnsitz im Bundesland Salzburg und bist Student*in?
- Du hast Lust auf 2 Monate Praktikum mit Taschengeld?
- Dich interessiert unsere Bildungs- und Kulturarbeit und du möchtest uns bei der Umsetzung der Veranstaltungen zum Schwerpunkt Anti-Rassismus unterstützen?
- Du bist sattelfest in Deutsch und Englisch?
Dann bewirb dich für ein 8-wöchiges Kulturpraktikum (Teilzeit 20 Wochenstunden, Arbeitszeiten flexibel, fallweise Home-Office möglich) von 01.05. bis 25.06.2023! Sende dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf bis 27.3.2023 an elke.giacomozzi@aai-salzburg.at.
Praktika
Du hast Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team und möchtest unseren Arbeitsalltag, unsere Schwerpunkte und Aufgaben besser kennenlernen? Im Rahmen eines unentgeltlichen Praktikums kannst du dich und deine Fähigkeiten gerne einbringen! Bezüglich Stundenausmaß und Dauer sind wir flexibel und richten uns, soweit möglich, nach deinen Möglichkeiten und Vorstellungen.
Bei Interesse sende deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben an elke.giacomozzi@aai-salzburg.at. Ein Praktikum ist in der Regel von Anfang Oktober bis Ende Juni möglich. In den Sommermonaten machen wir Pause. Ein Praktikum am AAI kann unter Umständen auch als Pflichtpraktikum an der Universität angerechnet werden.
Kulturpraktikum
Darüber hinaus bieten wir im Rahmen des „Kulturpraktikum Salzburg“ regelmäßig Kulturmonate für Studierende (Pflichtpraktikum mit Taschengeld) an.
Praktikumsaufenthalt mit Erasmus+
Studierende und kürzlich Graduierte können mit Erasmus+ ein oder mehrere geförderte Praktika in Programmländern oder Partnerländern weltweit absolvieren. Auch das AAI nimmt sofern Kapazitäten frei sind gerne Erasmus+ Praktikant*innen auch von ausländischen Hochschulen auf.
AMS- Arbeitstraining
Eine Chance für Arbeitsuchende und Arbeitgeber – Falls deine Ausbildung zu uns passt und du gerne bei uns erste Arbeitserfahrungen sammeln möchtest, die durch das AMS finanziell unterstützt werden, empfehlen wir das Programm AMS - Arbeitstraining.

Elke Giacomozzi, Geschäftsführerin
Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg